Seit über 30 Jahren Spezialist für die Entwicklung und Herstellung maßgeschneiderter oder standardisierter Verpackungen, passt sich E3 Cortex den spezifischen Bedürfnissen der Kunden an und legt dabei stets großen Wert auf die Verbesserung der Produktqualität, insbesondere im Bereich gefährlicher, empfindlicher oder temperaturabhängiger Produkte.
E3 Cortex ist in vielen Sektoren tätig: Gefahrstoffe, Chemikalien, Pharmazeutika, Biologika, Elektronik, Robotik, Messtechnik, Nukleartechnik und Luftfahrt. Behälter für Gefahrstoffe, Isolierbehälter, Verpackungen für radioaktive Materialien, verlorene Verpackungen, wiederverwendbare Verpackungen, Polyesterbehälter, Wickelmaterial, alle Arten von Kalibrierungen.
E3 Cortex ist eine Familiengeschichte. Heute wird das Unternehmen von den Söhnen des Gründers geführt, die die Geschichte der Familie PASCAL im Logistiksektor fortsetzen.


Das Unternehmen basiert auf einem guten Verständnis der Markttrends und antizipiert die Bedürfnisse. Neue Designs sind immer in Arbeit, um unser Wachstum zu fördern. Wir haben ein solides Qualitätssystem und eine ständige Analyse unserer Effektivität, die E3 Cortex seinen ausgezeichneten Ruf verleiht.

Mit einer sehr spezifischen Produktpalette und anerkanntem Know-how steigen die Anforderungen unserer Kunden in Europa und anderen Regionen der Welt immer weiter an. Aus diesem Grund wächst unser Vertriebsnetz Jahr für Jahr. Hier sind die Länder, in denen unsere Produkte verkauft werden: Spanien, Portugal, Schweiz, Deutschland, Japan, Belgien, Italien, Bulgarien und Vereinigte Arabische Emirate.

Mit ständiger Aufmerksamkeit für seine Kunden und Fortschritten in der Technologie hat sich sein Fachwissen und seine Produktpalette im Bereich der Verpackungen im Laufe der Jahre erweitert. Begonnen mit der Herstellung von Holzkisten für den Export hat sich E3 Cortex mit seinem Wachstum weiterentwickelt.
- Gründung durch Christian PASCAL.
- Einrichtung eines internen Testlabors.
- Einführung einer Reihe von genehmigten Kartonboxen.
- Bau der THILLAY-Werkstatt (1100m²).
- Gründung der Werkstatt für die Herstellung wiederverwendbarer Behälter.
- Erste Patentanmeldung nach der Entwicklung der Sécuripack-Reihe für den sicheren Versand gefährlicher Proben.


- Bau der THIEUX-Werkstatt (2600m2).
- Einrichtung eines internen Testlabors.
- Entwicklung einer Reihe von isothermen Verpackungen für Gefahrstoffe.
- Umwandlung in eine Aktiengesellschaft mit einem Kapital von 300.000 Euro unter dem Namen E3 CORTEX.
- Erhalt der ISO 9001-Zertifizierung (THIEUX-Standort).
- Schaffung der BIOTAINER- und CRYOPACK-Produktreihen für infektiöse Proben.
- Kauf der Dreux-Werkstatt (800m² Produktionsfläche).
- Eröffnung der Abteilung für WASSERDICHTE CONTAINER und WRAP in Dreux.
- Erstellung des ersten VITALPACK-Behälters für den Transport menschlicher Transplantate.


- Weiterentwicklung der Reihe 4GV und 4DV Kartonverpackungen und Faltboxen
- Weiterentwicklung der BIOTAINER-Reihe in "4GU".
- Eröffnung eines ausgerüsteten Lagerrraums für Gefahrstoffe.
- Einrichtung eines 24/7 AOG Bereitschaftsdienstes.
- Erweiterung der Lagerräume am Dreux-Standort.
- Erhöhung des Unternehmenskapitals (von 300.000 auf 780.000 Euro)
- Schaffung der Diagnopli
- Einführung von 3D-Design-Software zur Erstellung maßgeschneiderter Verpackungen.

- Markteinführung des Multi-Organ-Behälters Vitalpack EVO
- Erwerb eines Lagergebäudes für die Behandlung von Gefahrstoffen (1000M2)
- Einführung von Barcode-Tracking.
- Verlegung des Firmensitzes vom Thieux-Standort zum neuen Plailly-Standort (4000m2 Fläche)
- Erstellung des Vitaltrack Plotters und der Schnittstelle zur Echtzeitüberwachung sensibler Produkte.