Aufsaugende Beutel
Dieses Produkt schützt Sie vor folgenden Risiken:

Korrosiv

Explosif.png

Explosiv

Entflammbar

Miscellaneous.png

Verschiedenes 9

Environnement.png

Umweltschädlich

Nicht entflammbar/nicht toxisch

Oxydiser.png

Oxidierend

Toxic.png

Toxisch

Mehrere ergänzende Elemente zu unserer Verpackung sind verfügbar: Primär- und Sekundärbehälter oder Absorptionsmaterial.

Ihr individuelles Produkt x

Breite (mm)
Länge (mm)
Füllung Vermiculit/kg
Absorptionskapazität (Liter)
Menge nach Karton

2,82 CO₂-Äquivalent kg

(Kohlenstoff-Fußabdruck pro Kilogramm)

Cálculo realizado con el software

  • Vermiculit: Mit hervorragenden physikalischen und chemischen Eigenschaften ist es bekannt dafür, dass es nicht brennbar, geruchsneutral, nicht abrasiv und nicht aggressiv ist. Normen gemäß der beigefügten Tabelle.
ReferenzBreite (mm)Länge (mm)Vermiculite-Füllung (KG)Absorptionskapazität (Liter)Menge pro Karton
3ABS0009112253600.160.870
3ABS0009122252800.120.690
3ABS0009132251400.040.2260

Zusammensetzung/Materialien:

  • Natürliches Mineral
  • Papiertüte

Recycling:

  • Unser Produkt besteht aus einer mineralischen Basis. Seine gesamte Recyclingfähigkeit erreicht 100% über spezialisierte Recyclingkanäle.
  • Tüte: Als DIB / Gelber Container zu entsorgen
  • Rohe Vermiculite: Gartenabfalltonne / Wiederverwendung / Restmülltonne

Lebenszyklus der Produktreihe:

  • Abbauprozess ➞ 2,36 CO2-eq kg
  • Verarbeitungsprozess ➞ 0,238 CO2-eq kg
  • Distributionsprozess ➞ 0,219 CO2-eq kg
  • End-of-Life- und Recyclingprozess ➞ 0

Informationen:

  • Sortierung
    Die Sortierung muss nach der Trennung der verschiedenen Komponenten des Produkts erfolgen. Dies ermöglicht eine bessere stoffliche Verwertung und die Rückgewinnung nützlicher Ressourcen durch spezialisierte Recyclingkanäle. Wenn die Vermiculite nicht durch eine gefährliche Flüssigkeit verunreinigt ist, kann sie in mehreren Anwendungen, insbesondere im Gartenbau, wiederverwendet werden. Aufgrund ihrer inertenen Natur kann sie auch auf Deponien für Inertabfälle gelagert werden, wenn eine Wiederverwendung nicht möglich ist.
  • Berechnung des CO₂-Fußabdrucks
    Der berechnete CO₂-Fußabdruck basiert auf dem gesamten Lebenszyklus des Produkts. Die bestehenden Recyclingverfahren ermöglichen in einigen Fällen die Rückgewinnung von Energie aus der Verbrennung sowie die temporäre Speicherung von Kohlenstoff in Materialien auf Biomassebasis. Diese Zahlen werden direkt von unserem Partner Pickler berechnet, der auf die Berechnung des CO₂-Fußabdrucks von Verpackungen spezialisiert ist. Die Zuverlässigkeit dieser Zahlen basiert auf IDEMAT-Daten der in unseren Produkten verwendeten Materialien. Um alle unsere Produktreihen in diesem Datenblatt zusammenzuführen und das Verständnis der Daten zum CO₂-Fußabdruck zu erleichtern, berechnen wir hier den CO₂-Fußabdruck unserer Verpackung auf der Grundlage von einem Kilogramm Material.