Standardisierte Boxen
Dieses Produkt schützt Sie vor folgenden Risiken:

Korrosiv

Explosif.png

Explosiv

Entflammbar

Miscellaneous.png

Sonstiges 9

Environnement.png

Umweltschädlich

Nicht entflammbar/nicht giftig

Oxydiser.png

Oxidierend

Toxic.png

Giftig

Verpackungen geeignet für den Transport aller gefährlichen Materialien, mit Ausnahme der Klassen 7 und 6.2.

Ihr individuelles Produkt x

Innere Abmessungen (mm)
Maximal zulässiges Bruttogewicht Pappe konditioniert
Maximal zulässiges Bruttogewicht Verpackung primär

0,693 CO₂-Äq kg

(CO₂-Fußabdruck pro Kilo)

Berechnung mit der Software durchgeführt

  • Montage in weniger als 2 Minuten
  • Entspricht den geltenden Vorschriften (IATA, IMDG, RID, ADR)
  • Alle Referenzen sind 4GV-zertifiziert und ermöglichen die Verwendung aller Arten von Innenbehältern
  • Muss mit einem Absorptionsmittel verwendet werden (z. B. Vermiculit)
  • Wird mit Beutel geliefert
  • Auf Lager verfügbar
  • Spezifische 4G/X-, 4G/Y- oder 4G/Z-Zertifizierung auf Anfrage erhältlich
ReferenzInnenmaße (mm)Maximales Bruttogewicht des verpackten KartonsMaximales Bruttogewicht der Primärverpackung
3CAH000958140X140X2503,1 kg2,3 kg
3CAH000969200X200X3007,6 kg6 kg
3CAH000961300X200X20011,5 kg6,5 kg
3CAH000974300X300X20012 kg9 kg
3CAH000977300X300X30018 kg15 kg

Zusammensetzung/Materialien:

  • Karton (Cellulose)
  • PE-Beutel

Recycling:

  • Unser Produkt ist entsprechend seiner Abmessungen aus 70% recyceltem Karton gefertigt. Die Gesamtrecyclingfähigkeit beträgt 100% gemäß dem spezialisierten Recyclingprozess.
  • Karton: Als Restmüll (DIB) / Gelber Container sortieren
  • Beutel: Als Restmüll (DIB) / Gelber Container sortieren

Lebenszyklus der Produktreihe:

  • Extraktionsprozess ➞ 0,506 CO2-eq kg
  • Verarbeitungsprozess ➞ 0,084 CO2-eq kg
  • Vertriebsprozess ➞ 0,270 CO2-eq kg
  • End-of-Life- und Recyclingprozess ➞ -0,167 CO2-eq kg

Informationen:

  • Sortierung
    Die Sortierung erfolgt nach der Trennung der verschiedenen Produktbestandteile, was eine bessere Materialverwertung und Rückgewinnung nützlicher Ressourcen durch einen spezialisierten Recyclingprozess ermöglicht.
    Der Karton muss unbedingt vor Feuchtigkeit geschützt gelagert werden, um ein effektives Recycling zu gewährleisten.
  • CO₂-Berechnung
    Der berechnete CO₂-Fußabdruck basiert auf dem vollständigen Lebenszyklus des Produkts. Bestehende Recyclingverfahren ermöglichen in einigen Fällen die Rückgewinnung der Energie aus der Verbrennung und die vorübergehende Speicherung von Kohlenstoff in Biomasse-Materialien. Diese Zahlen werden direkt von unserem Partner Pickler berechnet, der auf die Berechnung des CO₂-Fußabdrucks von Verpackungen spezialisiert ist. Die Zuverlässigkeit dieser Zahlen basiert auf den IDEMAT-Daten der Materialien, aus denen unsere Produkte bestehen. Um alle unsere Produktreihen auf diesem Blatt zusammenzufassen und das Verständnis der CO₂-Fußabdruck-Daten zu erleichtern, berechnen wir hier den CO₂-Fußabdruck unserer Verpackung auf Basis eines Kilogramms Material.

Gefahrgut bezieht sich auf nahezu 3000 UN-Nummern, die identifizierten Substanzen oder allgemeinen Kategorien entsprechen. Eine Ware, genauer gesagt ein Material oder Objekt, kann als gefährlich eingestuft werden, wenn es wahrscheinlich ernsthafte Folgen aufgrund seiner physikalischen und/oder chemischen Eigenschaften oder aufgrund der Art der Reaktionen, die es auslösen kann, verursacht.

Um den Transport von Gefahrgut zu ermöglichen, gibt es Vorschriften für den Transport gefährlicher Güter (TDG), der auf Straße (ADR), Schiene (RID), Binnenschifffahrt (ADN), See (IMDG) oder Luft (IATA) erfolgt. Unter anderem erfordern die TDG-Vorschriften eine vorherige Verpackung für diese Arten von Gütern mit spezifischen Verpackungen. Die 4GV-Box gehört zu den genehmigten Verpackungsarten für den Transport von Gefahrgut gemäß den Vorschriften von IATA, RID, ADR und IMDG...

E3 Cortex, Spezialist für die Konstruktion und Herstellung von maßgeschneiderten oder Standardverpackungen, bietet Ihnen eine Reihe von 4GV-Boxen, die für alle Transportarten zugelassen sind, unter Einhaltung der geltenden Vorschriften mit Ausnahme der Klassen 7 und 6.2, bei Umgebungstemperatur oder kontrollierter Temperatur. Unsere isolierten 4GV-Kartonboxen können Feststoffe, Flüssigkeiten oder Objekte enthalten, die bei spezifischen kontrollierten Temperaturen transportiert werden müssen (z. B. +2°C / +8°C oder -40°C). Die Zulassung dieser Verpackungen wurde von einer akkreditierten französischen Stelle durchgeführt. Unsere von der UN zugelassenen 4GV-Boxen sind leicht, wirtschaftlich, recycelbar, einfach zu verwenden und vorrätig. Sie sind in mehreren Größen erhältlich, abhängig von den zu transportierenden Produkten (Gewicht und/oder Größe). Kundenspezifische Zulassungen können ebenfalls entwickelt werden, abhängig von einer Machbarkeitsstudie und den Kundenanforderungen.

E3 Cortex

Der Transport gefährlicher Güter erfordert spezielle Verpackungen, wie z. B. die 4GV-Box…

Wie der Name schon sagt, sind Gefahrgüter riskante Güter. Es gibt neun Risikokategorien: Explosive Eigenschaften (Klasse 1), Gasrisiko (Klasse 2), Entflammbarkeit (Klassen 3 und 4), Oxidationsmittel und Peroxide (Klasse 5), Toxizität und Infektionsrisiko (Klasse 6), Radioaktivität (Klasse 7), Korrosivität (Klasse 8) und umweltschädliche Substanzen und Objekte (Klasse 9). Einige Güter können mehrere Substanzen enthalten, von denen jede wiederum mehreren Gefahrklassen zugeordnet ist, zum Beispiel Cyanwasserstoff, das gleichzeitig giftig, entzündlich und korrosiv ist.

Wie die 4GV-Box ist eine zugelassene Verpackung eine Verpackungsart, die Stapel-, Fall- und Wasserbeständigkeitstests gemäß den Anforderungen in Kapitel 6 des ADR durchlaufen hat. Wenn die Tests erfolgreich sind, wird eine Zulassungsnummer von einer von den nationalen und internationalen Behörden im Bereich des Transports gefährlicher Güter genehmigten Stelle vergeben. Zulassungen vom Typ X, Y oder Z werden je nach Gefährlichkeit des Produkts (Verpackungsgruppe) erteilt. Eine Zulassung vom Typ X wird für Verpackungen verwendet, die sehr gefährliche Produkte enthalten (PG I). Für mäßig gefährliche Produkte (PG II) wird bevorzugt eine Zulassung vom Typ Y verwendet. Für gering gefährliche Produkte (PG III) ist nur eine Zulassung vom Typ Z erforderlich.

E3 Cortex bietet Ihnen eine vollständige Palette genehmigter 4GV-Boxen vom Typ X an, die per Definition alle Verpackungsgruppen akzeptieren. Unsere 4GV-Kartonboxen für Gefahrgüter sind für den Luft-, See-, Straßen- und Schienentransport gefährlicher Produkte zugelassen und erfüllen die geltenden Vorschriften: von IATA zugelassene Verpackungen, ADR, IMDG und RID.

Seit mehr als 30 Jahren passen wir unsere Angebote an die spezifischen Bedürfnisse jedes Kunden an, mit dem ständigen Bestreben, die Qualität unserer Produkte im Bereich gefährlicher, zerbrechlicher oder temperaturempfindlicher Produkte zu optimieren. Jahr für Jahr hat sich unsere Struktur weiterentwickelt, um ein bedeutender und anerkannter Akteur auf diesem Markt zu werden. Unsere Spezialisierung wird durch kontinuierliche Überwachung der Vorschriften für den Transport gefährlicher Güter begleitet.

E3 Cortex

Finden Sie die 4GV-Box, die Sie für Ihre Verpackung und den Versand gefährlicher Güter benötigen!

E3 Cortex bietet Ihnen die ideale 4GV-Box für den Transport gefährlicher und/oder regulierter Güter gemäß den aktuellen internationalen Vorschriften. Alle unsere Referenzen sind in 4GV zugelassen, sodass alle Arten von Innenverpackungen oder Objekten verwendet werden können. Diese zugelassene Verpackung kann mit einer 30 mm dicken Polyurethan-Isolierbarriere kombiniert werden (erhältlich auch in 40 mm und 60 mm) für den Versand gefährlicher Güter bei kontrollierten Temperaturen aller Klassen (außer 6.2 und 7, bitte kontaktieren Sie uns für diese).

Um ein gefährliches Produkt korrekt mit einer 4GV-Box zu verpacken, müssen mehrere Bedingungen erfüllt sein: die 4GV-Box, der Plastikbeutel (mit unseren Boxen geliefert), das Absorptionsmittel (Vermiculit) zur Stabilisierung und/oder Aufnahme der Flüssigkeit(en) und schließlich der Klebstoff (wie im Zulassungszertifikat definiert), der die Verpackung verschließt. E3 Cortex kann auf Wunsch auch Vermiculit in staubdichten Beuteln liefern.

Zur Erinnerung: 4G- und 4GV-Verpackungen sind zwei von der UN zugelassene Boxenarten, der Unterschied liegt jedoch in der Innenverpackung, die mit der Box verwendet werden kann. Genauer gesagt eignen sich 4G-Boxen nur in Kombination mit der spezifischen Innenverpackung, die im Zulassungszertifikat der Verpackung angegeben ist und mit der die Boxen getestet und zugelassen wurden. Die Verwendung einer 4G-Box muss den im Zulassungszertifikat beschriebenen Nutzungsbedingungen entsprechen. Dagegen können 4GV-Boxen für den Transport von Objekten oder Innenverpackungen jeder Art verwendet werden, für alle Arten von flüssigen oder festen Materialien in den Verpackungsgruppen I, II und III.

Unser breites Sortiment an zugelassenen 4GV-Boxen richtet sich an Kunden aus der Chemie-, Logistik-, Petrochemie-Branche usw. Jede 4GV-Box kann in unserem Lager- und Verpackungszentrum für Gefahrgut in Mitry-Mory montiert und mit Ihren gefährlichen Gütern befüllt werden. Hergestellt aus starkem Wellkarton (schwere Qualität) bietet unsere zugelassene 4GV-Verpackung das erforderliche Niveau, um die physischen Anforderungen Ihres Transports und Ihrer Logistik zu erfüllen, sei es auf dem Land-, Luft- oder Seeweg.

FAQ – Zertifizierte 4GV-Box

Die 4GV-Box ist nach strengen internationalen Normen zertifiziert. Sie ist so konzipiert, dass sie Gefahrgut mit einem wesentlich höheren Maß an Stabilität und Sicherheit als eine gewöhnliche Box aufnehmen kann.

Die 4GV-Box ist speziell dafür ausgelegt, verschiedene Arten von Innenbehältern aufzunehmen, ohne dass ein bestimmter Typ erforderlich ist, innerhalb der zulässigen Gewichts- und Volumengrenzen.

Nein, diese Boxen sind nur für den einmaligen Gebrauch bestimmt. Jede Wiederverwendung macht die Zertifizierung ungültig.

Ja, vorausgesetzt, das transportierte Material entspricht den festgelegten Grenzen (Volumen, Gewicht, Art des Behälters) und die Verpackung ist ordnungsgemäß verschlossen und gekennzeichnet.

Absolut. Unsere Experten können Sie bei der Auswahl der zertifizierten Verpackung beraten, die Ihren spezifischen Anforderungen entspricht. Kontaktieren Sie uns.